Guter Schallschutz mit guten Fenstern

Wir sind Ihre Schallschutz-Experten in Düsseldorf.

Störender Lärm von draußen dringt hauptsächlich durch die Fenster in Ihre Wohnung ein. Wer an einer stark befahrenen Straße (wie der Münsterstraße oder der Dorotheenstraße in Düsseldorf), in der Nähe eines Flughafens oder an Bahngleisen wohnt, kann ein Lied davon singen. Auf Dauer kann das zu Schlafstörungen und gesundheitlichen Problemen führen. Zum Glück gibt es wirksamen Schutz vor dieser Art Umweltverschmutzung.

Achtung: Förderung

Jetzt werden sogar Düsseldorfer Haus- und Wohnungseigentümer gefördert, bei denen der berechnete Außenlärmpegel tagsüber bei mindestens 70 Dezibel oder nachts bei 60 Dezibel liegt. Mehr Informationen haben wir und das Umweltamt der Stadt Düsseldorf.

In der Summe deutlich leiser

Beim Schallschutz reicht schon eine einzige Lücke im baulichen Konzept, damit alle Maßnahmen wirkungslos bleiben. Daher nehmen wir die Planung und Ausführung bei Schallschutz-Fenstern ganz besonders ernst. Die Fenstermontage ist grundsätzlich ein wichtiger Aspekt beim Schallschutz, zum Beispiel durch die Verwendung schalldämmender Materialien und Dämmstoffe.

Wie Lärmschutz-Fenster funktionieren

Der Aufbau macht’s: Die Glasscheiben von Schallschutzfenstern sind im Querschnitt asymmetrisch aufgebaut. Außen befindet sich eine Verbundglasscheibe, die aus mehreren Glasscheiben mit einer klebenden Kunststoff-Schallschutzfolie dazwischen besteht. So wird die Verglasung schonmal dicker. Innen besteht sowohl eine 2-fache als auch eine 3-fache Vergasung aus Isolierglas. Durch einen unterschiedlich großen Abstand der Glasscheiben werden die Schallwellen gebrochen und nicht in den Innenraum weitergeleitet.

Live können Sie sich moderne Schallschutz-Profile und vieles mehr auch während einer Beratung in unserem Ausstellungsraum in Düsseldorf ansehen.

Wir bieten funktionierenden Schallschutz.

  • optimierte Schutzfunktionen durch variable Elementausstattung

  • fundierter Rundum-Service durch Kooperationen mit Schallschutztechnik und Akustikbau

  • kreative Ansätze auch im Bestandsbau bzw. Altbau

Schallschutz-Klassen im Überblick

Schallschutzklasse Schalldämmeignung des Fensters
Schallschutzklasse 1 25 – 29 dB
Schallschutzklasse 2 30 – 34 dB (leicht befahrene Wohnstraße)
Schallschutzklasse 3 35 – 39 dB (stark befahrene Wohnstraße)
Schallschutzklasse 4 40 – 44 dB (Nähe zu stark befahrener Hauptverkehrsstraße)
Schallschutzklasse 5 45 – 49 dB (unmittelbare Nähe zu stark befahrener Hauptverkehrsstraße)
Schallschutzklasse 6 über 50 dB (z. B. Fluglärm)

SSK 1: 25 – 29 dB
SSK2: 30 – 34 dB (leicht befahrene Wohnstraße)
SSK 3: 35 – 39 dB (stark befahrene Wohnstraße)
SSK 4: 40 – 44 dB (Nähe zu stark befahrener Hauptverkehrsstraße)
SSK 5: 45 – 49 dB (unmittelbare Nähe zu stark befahrener Hauptverkehrsstraße)
SSK 6: über 50 dB (z. B. Fluglärm)

Willkommen in unserem Showroom

Glashüttenstraße 57, Düsseldorf

  • 02 11 – 27 23 82