Kunststofffenster

Preiswert, pflegeleicht
und sicher

Zu Fensterprofilen aus Kunststoff können wir Ihnen viel erzählen. Seit über 40 Jahren beschäftigen wir uns täglich damit.

Die technischen Möglichkeiten sind schier unerschöpflich und haben sich in Sachen Stabilität, Einbruchschutz und Wärmedämmung stetig weiterentwickelt. Entscheidend ist letztlich, welche Profilserie für Sie und Ihr Vorhaben die richtige ist.

FENSTERWORLD

steht für das Angebot individueller fachmännischer Beratung.
Was können wir für Sie tun?

Showroom FENSTERWORLD

wichtigste Eigenschaften

Unsere Kunstoff-Fenster zeichnen sich grundsätzlich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie stehen außerdem für ein Höchstmaß an Qualität, Funktionalität und Sicherheit. Eine hohe Nachhaltigkeit durch ein langes Fensterleben erzielen wir mit einem Stahlkern im Profil, der sich nach Werksvorschrift umlaufend in Fensterflügel und Blendrahmen befindet.

Kunststofffenster von FENSTERWORLD sind ausgezeichnet mit dem RAL-Gütezeichen und dem Prüfzeichen der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofile.

immer mehr Möglichkeiten

Hochwertige Markenbeschläge sorgen für ein Maximum an Funktionalität und Einbruchschutz. Auch in punkto Schallschutz und generell bei den Isolierverglasungen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Ein Kunststoff-Fenster kann integrierte Rollläden oder Außenjalousien bekommen, und mit entsprechendem Glas erfüllt es die Anforderungen für eine öffentliche Förderung gemäß EnEV (Energie-Einsparverordnung).

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Fenstern aus Kunststoff haben, empfehlen wir regelmäßige Fensterwartungen. Dabei prüft unser Kundendienst Bauteile und Beschläge, die bei Bedarf justiert und geölt werden. Sprechen Sie uns an – wir warten Ihre Fenster gerne.

Kunststoff-Fenster mit Sprossen

Kunststoff-Fenster auf einen Blick

Wussten Sie übrigens, dass Kunststofffenster zu bis zu 100% recycelt werden können?
Außerdem werden sie heute mit umweltfreundlichem Calcium/Zink anstatt mit Blei stabilisiert. Diese bleifreie Produktionsweise nennt sich GreenLine.

Unsere Kunststoff-Fenster sind

Wissenswertes über Kunststofffenster

Kammern für Dämmung und Stabilität

Die verschiedenen luftgefüllten Kammern eines Fensterprofils sorgen für die gewünschte Stabilität und Wärmedämmung. Heute sind 5- oder sogar 6-Kammer-Systeme üblich, die mit Bautiefen von 76 oder 88 mm gefertigt werden. Sie werden ganz nach Ihren Ansprüchen und den baulichen Gegebenheiten eingesetzt und sind teilweise mit einer zusätzlichen Mitteldichtung ausgestattet. Kein Wunder, dass die filigranen wie funktionalen Profile z. B. von der Kreditanstalt für Wiederaufbau mit günstigen KfW-Krediten gefördert werden.

Jedenfalls wird der manchmal benutzte Begriff „Plastikfenster“ einem modernen Qualitätsprodukt in keinster Weise gerecht. Die Hartkunststoff-Elemente von heute verfügen über sehr viele positive Eigenschaften wie Wetterbeständigkeit und Formstabilität. Und schmale Profile = große Glasfläche = viel Tageslicht. Außerdem sind Kunststoff-Fenster sehr pflegeleicht.

Perfektes Zusammenspiel der Komponenten

Hochwertige Rahmen und Flügel aus Hartkunststoff machen alleine noch kein gutes Fenster aus. Erst das Zusammenspiel mit bewährten Beschlägen sorgt für viele, viele Jahre einwandfreie Bedienung und hohen Einbruchschutz. Die Dichtungen (wahlweise grau oder schwarz) in Blendrahmen und Flügel sorgen für optimale Dichtigkeit und halten Energiespargläser fest im Flügel.

Die Montage macht’s.

Zum guten Schluss hilft das beste Fenster nichts ohne eine absolut fachmännische Montage. Unser hauseigenes Montageteam hat bei der Sanierung von Altbauten schon äußerst merkwürdige „Dichtungsmaterialien“ wie alte Zeitungen, Teppichreste und leere Zementsäcke gefunden. Wir dagegen montieren nach RAL-Standards mit modernsten Dichtbändern, Folien, Dichtschaum und ordentlichen Abschlussleisten. Und Verputzarbeiten gehören für uns selbstverständlich auch dazu.

Der passende Mauerabschluss

Ein Kunststofffenster kann mit oder ohne Fensterbank-Anschluss montiert werden. Ist bereits eine Aluminium-Fensterbank vorhanden oder wünschen Sie eine neue Abdichtung zum unteren Mauerwerk, dann montieren wir Ihr neues Fenster direkt mit einem Fensterbankanschluss. Er sorgt zusätzlich für die optimale Abdichtung.

Kunststoff-Fenster und Balkontür mit Plissee

Balkontüren und bodentiefe Fenster

Übrigens fallen für uns Fachleute auch Kunststofftüren an Balkon oder Terrasse ebenso zur Kategorie „Fenster“ wie bodentiefe Elemente. Sie dürfen aber gerne weiter eine „Tür“ bei uns bestellen :)

Kunststoff-Türen und -Fenster

Kunststoffprofil Aldra 76AD

Wissenswertes zu Profilen

Für Behaglichkeit und ein optimales Wohnklima sorgt die Aldra-Kunststofffenster-Serie. Jedes Bauteil von Aldra ist ein Unikat und wird individuell für Sie gefertigt.

Kunststoffelemente, die einbruchhemmend und energieeffizient sind, ermöglichen Ihnen eine individuelle Ausstattung. Egal, für welche Profilserie Sie sich entscheiden: Jedes Element kann mit Rollläden, Außenjalousien und mit Fliegengittern für Sie nach Maß gefertigt werden.

Kurz: Das sind Fenster, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.

Kunststoffprofil 76AD Design

Aldra Kstf.-Profil 88MD

Kunststoff-Profil 88MD

Profil 88MD Design

Aldra-Profil 88MD Design

Kunststoff-Fenster mit Alu-Vorsatzschale

Kunststoff-Fenster mit Alu-Vorsatzschale

Sonderform Kunststoff-Alu-Fenster

Noch mehr Design-Spielraum

Gewinnen Sie noch mehr Design-Spielraum mit Kunststoff-Fenstern mit einer Vorsatzschale aus Aluminium, die in Ihrer Wunschfarbe UV-beständig pulverbeschichtet wird. Durch die Verbindung der beiden Materialien ergeben sich zusätzliche Vorteile: Die Alu-Schale außen macht Einbrechern das Leben noch schwerer und die Kunststoff-Profile sorgen für hervorragende Dämmwerte. (U-Wert: Uw-Wert für das gesamte Fenster, Uf-Wert für den Rahmen und Ug-Wert für die Verglasung. Je kleiner er ist, desto besser. Ab einem Uw-Wert von 0,8 W/K-m² oder besser darf sich ein Fenster „Passivhausfenster“ nennen.)