Sichtschutz am Fenster

Ideen, Produkte, Lösungen für Ihr Privatsphäre

Nicht alles, was wir tun, ist für die Öffentlichkeit gedacht. Gerade in den eigenen vier Wänden möchte man sich völlig frei entfalten, ohne von außen gesehen zu werden. Das gilt nicht nur in sensiblen Bereichen wie Badezimmer und Schlafzimmer, sondern auch im Wohnzimmer oder in der Küche beim Kochen, Essen oder Fernsehen. Auch Kinder möchten gerne ungestört in ihrem Kinderzimmer spielen können. Neugierige Blicke von Passanten oder Nachbarn sind uns machmal einfach lästig.

Sichtschutzfenster für Privatsphäre

Welcher Sichtschutz für mein Fenster?

Sie haben die Wahl – wir haben die Auswahl. Hier stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten für verschiedenste Schutzarten vor. Dabei ist grundsätzlich erstmal wichtig, ob Sie den Sichtschutz dauerhaft anbringen oder variabel gestalten möchten. Im Gästebad etwa haben viele Menschen den Wunsch, einen festen Schutz vor Einblicken zu schaffen, während Wohn- und Kinderzimmer meistens wandelbar verhüllt werden.

Plissee als Sichtschut

Variabel und doch blickdicht: Plissees, Rollos und Jalousien

Mit ihren vielfältigen Farben und Designs gehören Plissees und Rollos zu den meistgenutzten Sichtschutzvarianten für Fenster. Auch die Lamellen von Jalousien können wir heutzutage aus verschiedenen Materialien von Kunststoff über Alu bis zu Holz und in unterschiedlichen Farben und Dekoren anbieten.

Für beide spricht, dass Sie ganz nach Belieben zwischen vollem Durchblick, eingeschränkter Durchsicht oder vollumfänglichem Sichtschutz wählen können. Bei Plissees haben Sie zudem dank vielfältiger Stoffbehänge die Wahl zwischen verschiedenen Transparenzgraden. So kann beispielsweise bei guter Privatsphäre noch genug Tageslicht ins Zimmer gelangen. Blickdichte Materialien dunkeln dagegen zuverlässig ab und sorgen auch für Wärmeschutz. Hier sprechen wir von mindestens 60 % Lichtundurchlässigkeit, wobei von außen je nach Lichtverhältnissen allerhöchstens noch grobe Silhouetten erkennbar sind. Ganz viele unserer Sonnenschutz-Lösungen sind übrigens feuchtraumgeeignet; Sie können sie also auch z.B. im Bad verwenden.

Alternativen zu klassischem Sichtschutz

Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, Ihre Räumlichkeiten vor fremden Blicken zu schützen. Zuallererst fallen einem da natürlich die altehrwürdigen Gardinen und Stores ein. Allerdings geht der Trend immer mehr von „Omas Vorhängen“ weg, hin zu modernen, leicht zu pflegenden Lösungen wie Shutters (von innen oder außen angebrachte Läden – meist aus Holz) und Vertikaljalousien.

Außerdem können wir neue Fenster gleich mit semitransparentem („Milchglas“) oder strukturiertem Glas ausstatten. Auch die Nachrüstung mit teiltransparenten Folien ist ein Weg. Wer es dabei völlig blickdicht möchte, kann eine Spiegelfolie wählen, die von außen montiert die Sonneneinstrahlung (also Wärme und UV-Strahlen) praktisch völlig reflektiert, während Sie von trotzdem noch von innen nach außen durchsehen können.

Alles in der FENSTERWORLD

Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen oder Wünsche bezüglich Sichtschutz am Fenster haben. Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten schon unheimlich viele Kunden beraten und lernen selbst noch jede Woche dazu, welche neuen Materialien und Möglichkeiten es gibt. Holen Sie sich jetzt einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wann vereinbaren wir einen Termin?

Willkommen in unserem Showroom

Glashüttenstraße 57, Düsseldorf

  • 02 11 – 27 23 82